Wolfgang Kurz
Dirigent, Komponist
Wolfgang Kurz studierte
Dirigieren an der Hochschule für Musik in München sowie
Philosophie (Baccalaureat) an der Hochschule für
Philosophie ebenda. Nach einem ersten Engagement als
Solorepetitor und Musikalischer Assistent von
Generalmusikdirektor Wolfgang Sawallisch an der
Bayerischen Staatsoper in München folgten weitere
Verpflichtungen als Kapellmeister an das Hessische
Staatstheater in Wiesbaden sowie das Mainfranken-Theater
in Würzburg. Seit 1988 ist er als hauptamtliche
Lehrkraft für Dirigieren an der Hochschule für Musik in
Würzburg tätig. Im Rahmen des Erasmus Programmes wurde
er mehrfach als Gastdozent an verschiedene europäische
Hochschulen für Orchesterprojekte und Meisterkurse
eingeladen.
Wolfgang Kurz ist Dirigent
des Würzburger Kammerorchesters und des Bad
Mergentheimer Kammerchores. Von 2006 - 2010 war er
Musikalischer Leiter der Bayerischen Kammeroper
Veitshöchheim. Daneben nimmt er bei verschiedenen
Orchestern Verpflichtungen als Gastdirigent wahr. Seine
Kompositionen für Männerchor und Kinderchor wurden
mehrfach mit Preisen ausgezeichnet.
Curriculum vitae
Geboren am 28.6.1954 in Bad
Tölz. Verheiratet, drei Kinder
1973
Abitur
1974 – 1976 Studium der
Philosophie an der Hochschule für Philosophie in München
(Baccalaureat)
1974 – 1978
Dirigierstudium an der Staatlichen Hochschule für Musik
in München (Künstlerische
Staatsprüfung 1978)
1978 – 1980 Solorepetitor
und Assistent des GMD an der Bayerischen Staatsoper in
München
1980 – 1986 Kapellmeister
am Hessischen Staatstheater in Wiesbaden
1986 – 1988 Kapellmeister
und Studienleiter am Stadttheater in Würzburg
seit 1988
Dozent für Orchesterleitung an der Hochschule für Musik
in Würzburg (Akademischer
Oberrat)
1992 – 1993 Lehrauftrag
für Dirigieren an der Hochschule für Musik und
darstellende Kunst in
Frankfurt/Main
1988 – 1993 Dirigent der
Orchestergemeinschaft Würzburg
1988 – 1998 Leiter des
Männergesangvereins Zellerau-Harmonia Würzburg
2006 – 2010 Musikalischer
Leiter der Bayerischen Kammeroper Veitshöchheim
Gastdirigent bei
verschiedenen Orchestern: Bach-Collegium München,
Baden-Badener Orchester, Vogtland-Philharmonie,
Kurpfälzisches Kammerorchester Mannheim, Nürnberger
Symphoniker, Salieri-ChamberOrchestra (Ungarn), Ensemble
Insieme (Seoul), Incheon Opera Company, Bayerische
Kammeroper in Veitshöchheim, Sinfonieorchester der TU
Darmstadt, Ansbacher Kammerorchester, Sinfonia
Mozartiana und Kammerorchester Bad Mergentheim,
Allgäu-Sinfonietta (Konzerttournee Südkorea) u.a.
Konzerttätigkeit als Klavierbegleiter.
Tätigkeit als Komponist:
Kompositionen und Bearbeitungen für Chor, Orchester.
1999 Preisträger beim
Valentin-Becker-Kompositionswettbewerb
2002 Dreifacher Preisträger
beim Kompositionswettbewerb des Hessischen Sängerbundes
|